Sciencelah Logo
Sciencelah
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Häufige Fragen

Cookie-Richtlinie

Transparente Informationen über unsere Verwendung von Cookies und ähnlichen Tracking-Technologien auf sciencelah.com

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken, die Website-Performance zu verbessern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Bei Sciencelah setzen wir verschiedene Arten von Cookies ein, um unseren Service kontinuierlich zu optimieren und Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu gewährleisten.

Diese Tracking-Technologien sammeln Informationen über Ihr Nutzungsverhalten, speichern Ihre Einstellungen und ermöglichen es uns, die Funktionalität unserer Plattform zu erweitern. Dabei respektieren wir selbstverständlich Ihre Privatsphäre und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union.

Arten von Cookies, die wir verwenden

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen sichere Anmeldungen, Warenkorb-Funktionen und andere technische Grundlagen, ohne die sciencelah.com nicht ordnungsgemäß funktionieren würde.

️

Funktionale Cookies

Diese Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl, Darstellungsmodus oder personalisierte Dashboards. Sie verbessern Ihren Komfort bei wiederholten Besuchen erheblich.

Analytische Cookies

Mit diesen Cookies analysieren wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Die gesammelten Daten helfen uns dabei, Schwachstellen zu identifizieren, beliebte Features zu erkennen und die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern.

Marketing-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung zu zeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen. Sie helfen uns dabei, Inhalte zu präsentieren, die für Ihre Interessen und Bedürfnisse relevant sind.

Wichtiger Hinweis: Essenzielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Alle anderen Cookie-Kategorien können Sie nach Ihren Wünschen anpassen oder vollständig deaktivieren.

Wie wir Cookies verwenden

Verbesserung der Benutzererfahrung

Unsere Cookies helfen dabei, Ihre Interaktion mit sciencelah.com zu personalisieren und zu optimieren. Wenn Sie beispielsweise Ihre bevorzugte Kategorisierungsmethode für Ausgaben festlegen, speichern wir diese Einstellung, damit Sie nicht bei jedem Besuch neu konfigurieren müssen. Dies spart Zeit und macht die Nutzung unserer Plattform deutlich effizienter.

Website-Performance und Sicherheit

Technische Cookies gewährleisten, dass unsere Website schnell lädt, sicher funktioniert und vor Cyberangriffen geschützt ist. Sie überwachen auch die System-Performance und alarmieren uns automatisch bei technischen Problemen, sodass wir schnell reagieren und die Servicequalität aufrechterhalten können.

  • Automatische Speicherung Ihrer Anmeldedaten für sichere Sessions
  • Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery (CSRF) Angriffen
  • Optimierung der Ladezeiten durch intelligente Cache-Verwaltung
  • Erkennung und Abwehr von Bot-Traffic und Spam-Versuchen
  • Kontinuierliche Überwachung der Website-Verfügbarkeit

Datenanalyse und Optimierung

Die durch analytische Cookies gesammelten Daten werden ausschließlich in anonymisierter Form verwendet. Wir erstellen detaillierte Berichte über Nutzungsmuster, beliebte Features und potenzielle Verbesserungsbereiche. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Weiterentwicklung unserer Plattform ein und helfen uns dabei, neue Funktionen zu priorisieren, die für unsere Nutzer wirklich wertvoll sind.

Speicherdauer und Datenverwaltung

Die Speicherdauer unserer Cookies variiert je nach Zweck und Typ. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben. Analytische Cookies werden in der Regel für 24 Monate gespeichert, Marketing-Cookies für maximal 12 Monate.

Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Daten. Neben den Browser-Einstellungen können Sie auch direkt in Ihrem Sciencelah-Konto detaillierte Privacy-Einstellungen vornehmen und bestimmen, welche Daten gespeichert und wie sie verwendet werden dürfen.

Browser-Einstellungen verwalten

Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit verwalten, blockieren oder löschen. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:

Google Chrome

Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten → Alle Cookies und Websitedaten anzeigen

Mozilla Firefox

Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Daten verwalten

Safari

Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten → Details

Microsoft Edge

Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten verwalten und löschen

Bitte beachten Sie: Das vollständige Deaktivieren von Cookies kann die Funktionalität unserer Website einschränken. Einige Features könnten nicht mehr verfügbar sein oder nicht ordnungsgemäß funktionieren. Wir empfehlen, nur die Cookie-Kategorien zu deaktivieren, die Sie nicht wünschen, während essenzielle Cookies aktiviert bleiben.

Drittanbieter-Services

Sciencelah arbeitet mit ausgewählten, vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, um bestimmte Services zu verbessern. Diese Partner können eigene Cookies setzen, um ihre Services zu erbringen. Dazu gehören Analytics-Tools, Content Delivery Networks und Sicherheitsdienste. Alle unsere Partner sind sorgfältig ausgewählt und müssen strenge Datenschutzstandards erfüllen.

  • Google Analytics für Website-Statistiken und Nutzerverhalten
  • Cloudflare für Performance-Optimierung und DDoS-Schutz
  • Hotjar für Heatmaps und Nutzer-Feedback (nur bei Zustimmung)
  • Intercom für Kundensupport und Live-Chat-Funktionen

Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

Gemäß der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten und Cookie-Einstellungen. Sie können jederzeit Auskunft über gespeicherte Daten verlangen, Korrekturen beantragen oder die Löschung Ihrer Daten fordern. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit und können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Unser Datenschutzteam steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung und hilft Ihnen gerne dabei, Ihre Cookie-Präferenzen optimal einzustellen. Wir nehmen Datenschutz sehr ernst und arbeiten kontinuierlich daran, unsere Praktiken zu verbessern und transparent zu kommunizieren.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Kontaktieren Sie unser Datenschutzteam:

E-Mail: support@sciencelah.com

Adresse: Jahnstraße, 97638 Mellrichstadt, Deutschland

Telefon: +49 203 460000

Kontakt

Jahnstraße

97638 Mellrichstadt, Deutschland

Telefon: +49203460000

E-Mail: support@sciencelah.com

Sciencelah

Ihre professionelle Plattform für Ausgabenkategorisierung und modernes Finanzmanagement.

Startseite Cookie-Richtlinie Datenschutzrichtlinie
© 2025 Sciencelah. Alle Rechte vorbehalten.

Cookie-Einstellungen verwalten

Diese Webseite nutzt verschiedene Technologien zur Datenerfassung, um Ihnen verbesserte Funktionen anzubieten und unsere Dienste zu personalisieren. Ihre Entscheidung können Sie jederzeit anpassen.

Weitere Informationen